Kategorie: Finanzierung und Investitionen
Themen über Finanzierung und Investitionen in der Betriebswirtschaftslehre.
Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung
Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung sind festen Themen in der betriebswirtschaftlichen Analyse von Kosten in Unternehmen. Aber was versteckt sich hinter der Begriffe Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung in der Betriebswirtschaftslehre? Beide Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung sind Kostenrechnungsverfahren, die wir bei der Ermittlung von betrieblichen Kosten in der Betriebswirtschaftslehre verwenden können und sollten. Beide Kostenrechnungsfahren
Berechnung von Selbstkosten
Wir werden Selbstkosten berechnet? Im Rahmen der Vollkostenrechnung werden zwei Kostenarten nach Zuordnung auf Kostenträger unterschieden, die bei der Berechnung von Selbstkosten in der Betriebswirtschaftslehre verwendet werden und zwar Während Einzelkosten an einen Kostenträger zugeordnet werden können, lassen sich die Gemeinkosten nur mit großem Aufwand oder überhaupt nicht an einen
Einkünfte aus selbständiger Arbeit
In diesem Beitrag geht es um das Thema Einkünfte aus selbständiger Arbeit, die bestimmten Existenzgründer interessieren könnte. Die Einkünfte aus selbständiger Arbeit unterliegen dem deutschen Einkommensteuer gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 3 EStG i.V.m. § 18 EStG. Das heißt, dass die Einkünfte aus selbstständiger Arbeit eine sachliche Einkommensteuerpflicht unterworfen
Einkommensteuerpflicht in Deutschland
Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Einkommensteuerpflicht in Deutschland. Wie Sie herausfinden können, ob Sie einkommensteuerpflichtig sind. Wann wird man in Deutschland einkommensteuerpflichtig? Um in Deutschland einkommensteuerpflichtig zu sein, müssen Sie die Tatbestände der persönlichen und sachlichen Einkommensteuerpflicht im Inland erfüllen. Das Einkommensteuergesetz in Deutschland kennt zwei Formen der
Prüfungsvorbereitung für Studierenden in Freiburg
Unser Service für Studierenden der Wirtschaftswissenschaften in Freiburg. Professionelle Prüfungsvorbereitung für Studierenden in Freiburg. Sie planen, stehen kurz vor einer Prüfung in Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, und Betriebswirtschaftslehre, und benötigen Unterstützung in Ihrem Lernprozess? Wir helfen Studierenden an der Universität Freiburg und anderen Hochschulen bei der Prüfungsvorbereitung (Nachhilfe) und der Verbesserung ihrer