Unternehmerlohn für Ihren Businessplan ermitteln

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sie Ihren Unternehmerlohn für Ihren Businessplan ermitteln können. Der Unternehmerlohn selbst ist eine Messgröße Ihrer (Opportunität-) Kosten für Ihr unternehmerisches Engagement (Entrepreneurship). Wir gehen von einem Einzelunternehmer/-in, die Ihr Unternehmen in Freiburg gründen möchte. Ganz egal, welcher Businessplan erstellt werden sollte, muss jeder Unternehmer/-in seine Kosten für seine unternehmerische Tätigkeit einschätzen. Welche Kosten das sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Inhalt

Wie detailliert muss die Ermittlung vom Unternehmerlohn sein?

Die Ermittlung kann individuell so gestalten sein, dass die Ermittlung die private Lebenswirklichkeit des Unternehmers darstellt. Einerseits kann die Aufstellung für die persönliche Informationszwecke detailliert sein. Andererseits sollte das Ermittlungsbogen für externe Informationszwecke in allgemeinen Kategorien zusammengefasst werden, z. B. gegenüber Finanzamt, Banken, Investoren und sonstige Adressaten. Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Unternehmerlohn zu ermitteln.

Wo finde ich einen kostenlosen Entwurf für die Ermittlung des Unternehmerlohns?

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bietet eine einfache Übersicht bzw. Entwürf für eine spontane Idee, wie Sie Ihren Unternehmerlohn schätzen können. Der Entwurf können Sie eher für den Einstieg verwenden.

Können wir Ihnen helfen, Ihren Unternehmerlohn für Ihren Businessplan zu ermitteln?

Ja, gerne helfen wir Ihnen, Ihren Unternehmerlohn für Ihren Businessplan im Rahmen unserer Existenzgründungsberatung zu ermitteln. Das ist aber nicht alles, was Sie bei uns bekommen. Wir entwickeln und helfen Ihnen bei der Verschriftlichung von Ihrem Businessplan.

Warum sollte ich meinen Unternehmerlohn für meinen Businessplan schätzen?

Die Aufgabe des Unternehmerlohns ist, Ihre lebensnotwendigen privaten Ausgaben zu schätzen, die Sie von sonstigen Beschäftigungsarten (z. B. Anstellung) gedeckt hätten sowie private Zusatzkosten, die wegen Ihrer selbstständigen Tätigkeiten entstehen, z. B. Mehraufwand für (Sozial-)Versicherungen.

Opportunitätskosten des Unternehmertums. Mehr darüber, was genau Kosten sind, erfahren Sie in einem anderen Beitrag bei uns.

Written by:

I am the Managing Director and Founder of Evansonslabs Consulting and Coaching. I have an M.Sc. in Economics and founded my first startup in 2015. As an Economic Consultant and Business Coach, I teach at public and private Universities and Colleges in Germany. I am also involved in community projects that promote entrepreneurship and youth learning. During the pandemic, I started teaching students using digital tools and focused on integrating digital solutions in startups in Germany. In 2016, I launched my second startup, ERGO Hauptagentur James Njoroge, in Freiburg. As a seasoned finance consultant and insurance agent, I confidently assist clients in discovering optimal coverage options that align with their unique needs. Furthermore, I possess the expertise to make sound investment decisions that guarantee long-term and sustainable returns.
View All Posts
Follow Me :