An Weihnachten geht es um die Geburt von Jesus: Frohe Weihnachten 2021
Für viele Christen auf der ganzen Welt geht es an Weihnachten um die Geburt von Jesus von Nazareth, dem Sohn von Josef und Maria, in Bethlehem. Es ist die Jahreszeit des Gedenkens an ein Geschenk an die Menschheit, die gute Nachricht der Erlösung. In der Heiligen Schrift heißt es, dass Jesus in einer Krippe geboren wurde. Eine solche Geburt symbolisiert einen König, der in einer Notlage geboren wurde. Gleichzeitig gibt es im Leben Jesu viele noch nie dagewesene und wundersame Ereignisse: von einer Jungfrau geboren, Nachkomme Davids, König von Israel, um nur einige zu nennen. Wie viel von diesen Ereignissen und Umständen erinnert uns an die heutige Zeit?
An Weihnachten geht es um Hoffnung, Glauben und Liebe.
In diesen turbulenten Zeiten der Corona-Pandemie ist es an der Zeit, dass sich die Welt wieder auf den Sinn von Weihnachten besinnt. An Weihnachten sollte es darum gehen, Hoffnung, Glaube und Liebe zu haben. Auf der einen Seite ist die Hoffnung die Erwartung von Dingen, die noch nicht eingetreten sind, während der Glaube die Zuversicht ist, dass die Dinge noch eintreten werden. Auf der anderen Seite ist die Liebe eine tiefe Zuneigung (Hingabe) zu Gott und seiner Schöpfung. Die Liebe ist die größte unter den dreien (1. Korinther 13,13).
An Weihnachten geht es darum, dass die Menschen Hoffnung, Glauben und Liebe miteinander teilen. Fragen Sie sich, wer auf Ihrer Seite ist, egal, was Sie gerade durchmachen. Dann fragen Sie sich, wie viel von Ihren Bemühungen Sie in die Erwiderung dieser freundlichen Taten investiert haben. Und wenn es Grausamkeiten waren, fragen Sie sich, wie sehr Sie sich dagegen gewehrt haben, mit Hass zu antworten, sondern stattdessen mit Liebe und Mitgefühl. Wann haben Sie sich entschieden, das Licht in der Dunkelheit zu sein?
die keinen Zugang zu Nahrung, Unterkunft, Kleidung, Frieden, Gesundheit und anderen Bedürfnissen haben. Weihnachten ist der Moment, in dem wir Geschenke und Zeit als Symbol unserer Liebe zu den Menschen teilen und die Leidenden durch Hoffnung und Glauben ermutigen, was sich in fairen und gerechten Handlungen niederschlägt.
Bei Weihnachten geht es darum, Risiken mit der Gesellschaft zu teilen.
Die Corona-Pandemie hat den Egoismus in der Gesellschaft offenbart, indem sie unsere Bereitschaft gezeigt hat, Eigeninteressen zugunsten der sozialen Gerechtigkeit zu opfern. Haben wir nicht schon genug Menschenleben durch COVID19 verloren? Wir alle hatten und haben die Aufgabe, die Gesundheit der Gemeinschaft zu schützen und die negativen Auswirkungen von COVID19 zu verringern, indem wir die richtigen Maßnahmen ergreifen. Das Leben, das Sie heute retten, ist die Zukunft, die Sie diesem Menschen heute gewähren. Lassen Sie uns alle vermeiden, COVID19 aus eigennützigen Gründen zu verbreiten. Glauben und Hoffnung sollten uns dazu bewegen, in eine bessere Gegenwart und Zukunft für alle zu investieren. An Weihnachten geht es darum, inmitten der Corona-Pandemie Risiken mit der Gesellschaft zu teilen. Geben Sie jemandem die Chance zu sagen: “Frohe Weihnachten 2021”, und sagen Sie das auch in den kommenden Jahren.