Kategorie: Unternehmenstheorie
Themen über Unternehmenstheorie in der Mikroökonomie
Beschäftigungsabhängige Kosten
Beschäftigungsäbhängige Kosten (oder variable Kosten) ändern sich, wenn sich die Produktionsniveau eines Unternehmens erhöht oder sinkt. Das bedeutet, dass die beschäftigungsabhängige oder variable Kosten erst anfallen, wenn ein Unternehmen zu produzieren anfängt. Variable Kosten $K_{v}(x)$ ist ein Synonym für beschäftigungsabhängige Kosten in der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und allgemein in der Wirtschaftswissenschaften.
Berechnung von Selbstkosten
Wir werden Selbstkosten berechnet? Im Rahmen der Vollkostenrechnung werden zwei Kostenarten nach Zuordnung auf Kostenträger unterschieden, die bei der Berechnung von Selbstkosten in der Betriebswirtschaftslehre verwendet werden und zwar Während Einzelkosten an einen Kostenträger zugeordnet werden können, lassen sich die Gemeinkosten nur mit großem Aufwand oder überhaupt nicht an einen
Was Kosten sind – eine Definition
Die Frage, was kosten sind, beschäftigt Volkswirte und Betriebswirte auf der Suche nach einer Definition zugleich. Eine einzige Definition, was kosten sind, gibt nicht, sondern es gibt mehrere Definitionen von Kosten. Wir können generell Kosten aus betriebswirtschaftlicher Sicht oder aus volkswirtschaftlicher (ökonomischer) Sicht definieren. Andere Gliederungsmöglichkeiten von Kosten behandeln wir