Fachbereich Betriebswirtschaftslehre

Betriebswirtschaftslehre ist ein Fachbereich in der Schule und im Studium an der Universität oder Fachhochshule. Wir vermitteln im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre (BWL) die notwendigen Fachkompetenzen, Methodenkompetenzen, personale und soziale Kompetenzen sowie übergreifende Handlungskompetenzen für Ihre schulischen, studentischen und beruflichen Werdegang. Die Studierenden, Auszubildende sowie Schüler/-innen werden im Rahmen

in der Lage versetzt die Grundlagen der Unternehmensführung, Leadership und allgemeine Managementtheorie (Unternehmenstheorie) sowie weitere spezielle Themen, wie Produkt- und Absatzplanung, Invesitionen und Finanzierung, Marketing-, Personalmanagement, Strategisches Management, International Business, und über Globalisierung, zu verstehen.

Fächer in der Betriebswirtschaftslehre

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Im ersten Schriff lernen Sie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre in unseren Lehrveranstaltugen. Dort werden Sie die Grundfragen der Unternehmen behandeln, z. B. warum Unternehmen exisistieren und wazu Unternehmen in der Wirtschaft dienen. Weitere Vertiefungen der Lernthemen erfolgt in weiteren Lehrveranstaltungen der BWL.

Unternehmensführung, Leadership und Management

Als nächstes können Sie die Grundlagen der BWL mit der Vertiefung in das Thema Unternehmensführung, Leadership und Management von Organisationen.

Produkt- und Absatzplanung

Die weinigen Grundlagen der Produkt- und Absatzplanung werden in dieser Lehrveranstaltung vertieft.

Rechnungswesen, Finanbuchhaltung und Controlling

In dieser Lehrveranstaltung werden die Grundlagen des kaufmännischen Handelns im Betrieb vertieft. Sie erwerben wissen im Bereich Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung und Cotrolling.

Investitionen und Finanzierung

In dieser Lehrveranstaltung werden die Grundlagen der Investitionen und Finanzierung im Unternehmen vertieft.

Marketingmanagement

Die Grundlagen von Marketing werden in dieser Lehrverantaltung vertieft. Sie lernen die Marketinginstrumente, die Marketingstrategien und die Marketingmaßnahmen, die Sie in der Praxis betriebswirtschaftlich umsetzen können.

Personalmanagement
Globalisierung und International Business
Strategisches Management

Themen aus dem Fachbereich Betriebswirtschaftslehre

Wettbewerbsmärkte und vollkommene Märkte
In der Wirtschaftwissenschaften verwenden forschende und lehrende Ökonomen häufig zwei Begriffe abwechselnd: …
Rücklagen und Rückstellungen
Zwei Begriffe im Rechnungswesen, die Sie eindeutig voneinander unterscheiden sollten sind: Rücklagen …
Wirtschaftsordnungen
Unter Wirtschaftordnungen verstehen wir die Gesamtheit von Gesellschaftssystemen (siehe soziale Ordnung), die …
Betriebsminimum und Betriebsoptimum
Unternehmen müssen sowohl kurzfristig als auch langfristig auf dem Markt bestehen können, …
Beschäftigungsabhängige Kosten
Beschäftigungsäbhängige Kosten (oder variable Kosten) ändern sich, wenn sich die Produktionsniveau eines …
Finanzierung im Unternehmen
Die Finanzierung im Unternehmen ist die Art und Weise, wie Unternehmen Mittel …
Elastizität
Was ist mit Elastizität gemeint? Elastizität in der Wirtschaftswissenschaften (VWL und BWL) …
Knappe Ressourcen in der Wirtschaft
Was sind knappe Ressourcen in der Wirtschaft, und warum sollten wir sie …
Unternehmerlohn für Ihren Businessplan ermitteln
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sie Ihren Unternehmerlohn für Ihren Businessplan …
Technologischer Wandel und Fortschritt
Technologischer Wandel und Fortschritt sind Begriffen, die Forscherinnen gerne in den Wirtschaftswissenschaften …