Die einfache lineare Regression

Die einfache lineare Regression

Die einfache lineare Regression gilt als das Basismodell der Regressionsanalyse in der Ökonometrie. In diesem Beitrag möchten wir die einfache lineare Regression erklären. Aber was ökonometrie als Fach ist, können Sie in umserem Beitrag zum selben Thema lesen. Bei der einfachen linearen Regression geht es darum, die statistische Kausalität von zwei Faktoren (Ceteris-Paribus) in der Wissenschaft zu erklären.

Ökonomische Modell und die einfache lineare Regression

Hier werden wir ein Beispiel aus der Wirtschaftswissenschaften (Volks- und Betriebswirtschaftslehre) verwenden und zwar die Keynesianische Konsumtheorie. Wie können wir die Keynesianische Konsumtheorie mittels ökonometrischen Modelle erklären? In Fast jeden BWL und VWL-Kurs wird die keynesianische Konsumtheorie behandelt. Aber wie lässt sich diese Theorie mit beobachteten Daten in der Volkswirtschaft erklären? Viele Authoren aus der Wirtschaftswisssenshaften behandeln diese Fragen zwar theoretisch, aber wie gut lässt sich die Kausalität des Modells mit einfachen lineare Regression verifizieren? In der Keynesianischen Konsumtheorie vermütete Keynes einen positiven kausalen Zusammenhang zwischen das Einkommen- und Konsumniveau der privaten Haushalten in einer Volkswirtschaft, wenn wir anderen Faktoren konstant halten (Ceteris-Paribus). Bezeichnen wir nun das Konsumniveau $C_i$ und das Einkommensniveau $Y_i$ des Haushalts $i$. Danach unterstellen wir einen linearen (additiven) Zusammenhang zwischen Konsumnineau und das Einkommenniveau:

C_i(Y_i) =\alpha+\beta Y_i + u_i

Das heißt, dass jedes beobachtete Konsumniveau $C_i$ eines Haushalts $i$ in einen einkommensunabhängigen Anteil $\alpha$, einen einkommensabhängigen Anteil $\beta Y_i$ (statistische Kausalität) sowie einen unerklärten Anteil $u_i$ (Fehlerterm) zerlegt werden kann. Diese Zerlegung erfolgt im Rahmen eines linearen ökonometrischen Modells (das einfache lineare Regressionsmodell). Formal bedeutet das, dass wir Haushaltsdaten mit einer Stichprobengroße benötigen, um die Parameter $\alpha$ und $\beta$ des ökonometrischen Modells zu schätzen.

Parameter des einfachen linearen Regressionsmodell

Erstens, das einfach lineare Regressionsmodell muss linear in Parameter sein. D. h. die unabhängige effekte $\alpha$, die abhängige Effeke $\beta Y_i$ sowie die unerklärten Effekte $u_i$ sich additiv abbilden bzw. aufsummieren lasssen. Um in der allgemeinen Notation in der Ökonometrie zu kommen, passen wir die Schreibweise des ökonomisches Modell in der obigen Beispiel. Unser ökonometrisches Modell lautet wie folgt:

y_i=\beta_0 + \beta_1 \cdot x_i + u_i

Die unabhängige Effekte $\beta_0$, die abhängige Effeke $\beta_1 x_i$ sowie die unerklärten Effekte $u_i$ lassen sich also hier additiv abbilden bzw. aufsummieren. Zweitens bedeutet dies statistisch, dass wir für jeden Haushalt $i$ einen zufälligen Vektor $(x_i, y_i) = (Y_i, C_i)$ beobachten. Wir können wir nun die statistische Kausalität mittels des einfachen linearen Modells in einer Stichprobe der Große $n$ schätzen? Das können wir tun, wenn wir die Parameter des einfachen linearen Modells schätzen. Dabei stehen uns Mehreren Methoden zu Schätzung der Parameter $\alpha$ und $\beta$ zur Verfügung:

  • Momenten Methoden
  • Methode des kleinsten Quadrats
  • Methode der maximalen Mutmaßlichkeit (Maximum Likelyhood)

40% Rabatt auf ausgwählte Bücher und eBooks der Sozialwissenschaften.

40% Gutschein einlösbar auf Bücher und eBooks der Sozialwissenschaften Startdatum: 01.08.2021 Enddatum: 08.08.2021 "*Dieses Angebot gilt ausschließlich für englischsprachige Springer Bücher und eBooks im vorher genannten Fachbereich(en) und kann nur auf springer.com eingelöst werden. Titel, die der Buchpreisbindung unterliegen, noch nicht erschienene Titel, sowie derzeit nicht auf springer.com verfügbare Titel sind von der Aktion ausgeschlossen. Der Rabatt gilt nicht für Reference Works, Handbooks, Enzyklopädien, Zeitschriftenabonnements oder Sammelbestellungen. Die Währung, in der Käufe abgerechnet werden, richtet sich nach der Rechnungsadresse und entspricht ggf. nicht der Landeswährung. Die tatsächlichen Preise können aufgrund von Währungsschwankungen und unterschiedlichen Steuersätzen variieren. Auf die bereits reduzierten Preise können keine weiteren Rabatte angewendet werden.
Endet:9. August 2021
Soc42uy3
Springer Shop INT springer.com

Deutschsprachige eBooks im Springer Shop für nur je 8,99€

Gutscheincode: SBA21 Startdatum: July 01, 2021 Enddatum: July 22, 2021 "*Die Preissenkung gilt ausschließlich für ausgewählte deutschsprachige Springer eBooks. Nur Titel, die vor 2005 veröffentlich wurden und mit einem regulärem Preis zwischen 8,99€ und 120€ sind Teil dieses Angebots. Die Preisänderung gilt im Zeitraum von 01.07.2021 bis 23.07.2021. Die neuen Preise sind an alle Händler kommuniziert und gelten für den gesamten Buchhandel. Mit Ablauf des genannten Zeitraums gilt erneut der jeweils ursprüngliche Preis. Noch nicht erschienene Titel, sowie derzeit nicht auf springer.com verfügbare Titel sind von der Preisänderung ausgeschlossen. Die Preissenkung gilt nicht für Sammelbestellungen. Die Währung, in der Käufe abgerechnet werden, richtet sich nach der Rechnungsadresse und entspricht ggf. nicht der Landeswährung. Die tatsächlichen Preise können aufgrund von Währungsschwankungen und unterschiedlichen Steuersätzen variieren. Die Preissenkung gilt ausschließlich für Privatpersone
Endet:23. Juli 2021
SBA21
Springer Shop INT springer.com

Jetzt kaufen im Springer Shop

D. Schlothmann Link zum Buch im Springer Shop
Springer Shop INT springer.com
Share

Written by:

M. Sc. Economics - Economic Consultant, Business Coach and private Lecturer in Freiburg im Breisgau. CEO and Founder of Evansonslabs Consulting and Coaching. Finance consultant, insurance agency at ERGO Hauptagentur James Njoroge in Freiburg im Breisgau
View All Posts
Follow Me :
%d Bloggern gefällt das: