
In diesem Artikel erörtern wir den Zusammenhang zwischen Ressourcenknappheit und Budgetrestriktionen in der Wirtschaft. Ein Großteil der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur ist sich einig, dass die Ressourcenknappheit eines der täglich zu lösenden wirtschaftlichen Probleme ist. Um die Knappheit von Ressourcen zu verstehen, müssen Sie wissen, wie Knappheit in der Volkswirtschaftslehre mit Hilfe von Budgetrestriktionen (-beschränkung) technisch dargestellt werden kann.
Ressourcenknappheit und Ökonomisches Handeln in der Wirtschaft
Im Laufe unseres Lebens werden wir erleben, wie die Knappheit von Ressourcen unsere täglichen Lebensentscheidungen beeinflusst. Aber wie geschieht das? Die Menschen müssen im Leben die folgenden Entscheidungen treffen. Wir alle müssen entscheiden, was wir produzieren und konsumieren (oder nicht), was wir anbieten und nachfragen, was wir kaufen und verkaufen … usw. Alle Entscheidungen hängen davon ab, dass wir an einem bestimmten Ort und zu einem bestimmten Zeitpunkt nur Zugang zu einer begrenzten Menge an Ressourcen haben. Zum Beispiel ist Zeit eine knappe Ressource, die wir für unsere täglichen Bedürfnisse einsetzen. Zeit, als knappe Ressource in der Wirtschaft, wird im Allgemeinen auf Arbeit und Freizeit aufgeteilt.
Die Ressourcenknappheit ist einer der Gründe, warum die Menschen bestrebt sein sollten, rationale Entscheidungen zu treffen. Im neoklassischen Modell müssen die Wirtschaftssubjekte ein effizientes Marktgleichgewicht für Arbeit, Kapitalmärkte und Märkte für Konsumgüter anstreben. Die Entscheidungen über das Angebot von Konsumgütern auf den Märkten hängen von den individuellen Entscheidungen der Haushalte ab, ihre Zeit in Arbeit und ihr Vermögen in Form von Kapital in Unternehmen zu investieren. Es sei daran erinnert, dass Zeit eine knappe Ressource ist, und Vermögen ist selten zu finden. Sowohl Arbeit als auch Kapital sind Inputs, während Konsumgüter die Endprodukte in der Lieferkette sind. Beide, Inputs und Outputs, sind knappe Ressourcen in einer Volkswirtschaft.
Von der Ressourcenknappheit und Budgetrestriktionen in der Wirtschaft
Wie kommen wir von der Ressourcenknappheit zur Budgetrestriktion in der Wirtschaft? Zunächst können wir sagen, dass das Gleichgewicht auf den Inputmärkten die Outputentscheidungen der Unternehmen beeinflusst, die wiederum die Angebotsentscheidungen der Unternehmen sowie die Nachfrageentscheidungen der privaten Haushalte auf den Verbrauchermärkten bestimmen.
Zweitens können wir sagen, dass die Entscheidungsfindung der Haushalte eine gleichzeitige Entscheidung über die Allokation von Zeit (Arbeit oder Freizeit), Kapital (Sparen oder Entsparen) und den Konsum von Wirtschaftsgütern ist, die innerhalb und zwischen den Perioden miteinander konkurrieren. Diese Situation bedeutet, dass die Haushalte die Grenzen ihrer Budgetrestriktion beachten müssen, die Zeit und Vermögen für die Schaffung von Einkommen zur Finanzierung ihrer Ausgaben für den Konsum von Freizeit und Wirtschaftsgütern vorsieht.
Drittens ist die Entscheidungsfindung des Unternehmens eine gleichzeitige Entscheidung über die Zuteilung der verfügbaren Inputs (Arbeit und Kapital) für die Produktion von Konsumgütern (Outputs) und die Lieferung der Güter an den privaten Haushalt auf dem Markt für Konsumgüter. Die Lieferanten der Inputs (Haushalte) begrenzen die Nutzung der Ressourcen durch die Kostenbeschränkungen der Unternehmen. Die Unternehmen sollten ihre Konsumgüter effizient produzieren und auf den Märkten anbieten.
Budgetrestriktion in der Mikroökonomie
Als Student der Wirtschaftswissenschaften werden Sie sich im Fach Mikroökonomie mit der Ressourcenknappheit und der Budgetrestriktion auseinandersetzen, wobei Ihr Dozent erwartet, dass Sie alle Varianten der Budgetrestriktion verstehen. Ihr Dozent erwartet auch, dass Sie die Ressourcenknappheit verstehen und diese mit der Budgetrestriktion in Verbindung bringen. Ein Großteil der Literatur in der Mikroökonomie enthält technische Abbildungen von Budgetrestriktionen, die von den Studierenden erwartungsgemäß vollständig interpretiert werden sollten. Wie oft haben Sie sich schon gefragt, wie Sie das anstellen sollen? Wir von Evansonslabs Beratung und Coaching wollen Ihnen helfen, die Budgetrestriktion in der Tiefe zu verstehen. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Prüfungsvorbereitung in Mikroökonomie.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.