
Bei uns in Freiburg erhalten Sie Business-Plan Coaching für die Existenzgründung Ihres neuen Unternehmens. Deshalb, wenn Sie eine Geschäftsidee haben, die Sie unternehmerisch realisieren möchten, oder Sie überlegen sich den Wechsel von der angestellten Verhältnis in die Selbstständigkeit, dann sind Sie bei uns richtig. Ihre Geschäftsideen möchten Sie in einem Businessplan nicht nur schriftlich festhalten, sondern auch Ihren Ideen betriebswirtschaftlich sowie ökonomisch verstehen. Bestimmt haben Sie weitere offene Fragen, die Sie mit uns klären möchten, bevor Sie die existenz-entscheidende Veränderungen in Ihren Leben umsetzen können. Wir begleiten Sie persönlich und professionell mit unserem Businessplan Coaching, die sich auf Ihre Bedürfnisse fokussiert, um Ihren persönlichen Geschäftsidee realisierbar zu machen.
Wie kommen Sie vom Geschäftsidee zum Businessplan?
Das Wichtigste immer zuerst: Sind Sie von Ihrer Geschäftsidee überzeugt? Sie können einen Unternehmen führen, wenn Sie von der Geschäft überzeugt sind. Um die Überzeugungsgründe für Ihre Geschäftsidee zu visualisieren, können Sie folgende Fragen beantworten: Was ist Ihre Mission? Was ist Ihre Vision? Mit der Mission legen Sie fest, wofür Sie als Unternehmer/-in stehen, Ihren beständigen Wertmaßstab. Mit der Vision legen Sie fest, was Sie langfristig als Unternehmer/-in erreichen möchten. Gemeinsam bilden die Mission und Vision die Basis für Ihr Geschäftsplan. Im nächsten Schritt versuchen Sie, die Verbindung zwischen Ihrer Mission und Vision herzustellen.
Business-Plan Coaching für Existenzgründung bei Evansonslabs Consulting & Coaching
Wir helfen Sie gerne mit unserem Business Coaching für Existenzgründung bei der Planung und Umsetzung von Ihren Geschäftsideen.
Wie erstellen Sie einen Businessplan?
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet eine Reihe von praktischen Unterlagen (Checklisten) mit hilfreichen Tipps für den ersten Schritt zum Businessplan:
- Was gehört in einem Businessplan?
- Fachkundige Stellungnahme bzw. Tragfähigkeitsprüfung: für Gründer/-innen, die einen Gründungszuschuss bei der Arbeitsagentur beantragen möchten.
- Business Model Canvas
- Social Business Model Canvas
- Erfahren Sie, wie Sie Brancheninformationen beschaffen und Ihren Unternehmerlohn ermitteln,
- Wie Sie Kostenplan, Rentabilitätsvorschau, Kapitalbedarfsplan, Finanzierungsplan, Liquiditätsvorschau erstellen
- Wie Sie Ihre Geschäftsidee direkt bei Kunden testen können
- Konzeptvorbereitung für Künstler und Publizisten
- Wie Sie den Betriebsort bestimmen können.
Lernen Sie unsere Unternehmen kennen
Unsere Dienstleistungen sind vielfältig und breit: Unternehmensberatung, Coaching, Lehre, Finanzierung, Investment und Versicherungen.