Mit professioneller Studienberatung und Studiencoaching begleiten wir Ihren Entscheidungsprozess bei der Auswahl von Ihrem zukünftigen Studium und somit den Anfang ihres beruflichen Werdegangs in Freiburg im Breisgau. Sie möchten ein Studium in Freiburg im Breisgau starten und wissen nicht welches Studium für Sie in Frage käme? Wir helfen Ihnen gerne bei Suche, Auswahl und Vorbereitung für Studium in Freiburg im Breisgau. Unsere Studienberatung und Studiencoaching in Freiburg möchte folgende Zielgruppen helfen:
- Abiturienten/-innen, die ein Bachelorstudium suchen
- Auszubildende, die berufsbegleitend studieren oder ein Vollzeitstudium beginnen möchten
- Bachelorstudierende, die einen Masterstudiengang suchen
- Masterstudierende, die einen praktischen 2. Masterstudiengang und Weiterbildungen suchen.
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular, falls Sie unsere Studienberatung und Studiencoaching in Freiburg buchen möchten. Unsere Studienberatung und Studiencoaching ist maßgeschneidert und an Ihre persönlichen Ziele angepasst und ergänzt die zentrale Studienberatung und Fachberatung der jeweiligen Hochschulen und Universitäten. Jedes Jahr begleiten wir unsere Abiturienten in der Abiturvorbereitung, Auszubildende und Studierenden in unseren Prüfungsvorbereitungen mit diesem Service. Wir begleiten Sie sogar zu Beratungstermine in den Hochschulen und suchen den richtigen Kontaktpersonen und Material für Sie zusammen.
- Studiencoaching und Beratung: Suche nach Bachelorstudium nach dem Abitur
- Studienberatung: „Nach der Ausbildung möchte ich noch studieren“
- „Bachelor habe ich in der Tasche. Wie sieht es mit einem Masterstudium aus?“
- „Okay, jetzt habe ich ein Master. Was kommt als nächstes? Weiterbildung“
- FAQs – Über Studium in Freiburg
Studiencoaching und Beratung: Suche nach Bachelorstudium nach dem Abitur

Ihre Reise als Abiturient ist mit dem Erwerb von Hochschulreife nicht zu Ende gegangen, sondern stellt eine Etage auf Ihrem Bildungsweg in Deutschland. Nach dem Abitur stellt sich am meisten die Frage, „Was kommt als nächstes? Sollte ich mit dem Studium beginnen oder doch ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Inland bzw. im Ausland machen oder Work and Travel in Australien oder doch eine Ausbildungsplatz finden?“ Diese und vielen anderen existentiellen Fragen beschäftigen Sie nach dem Abitur. Wir helfen Ihnen mit unserem Studienberatung und Studiencoaching Ihre nächste Etappe auf dem Bildungsweg zu organisieren. Vor allem bei der Suche nach einem geeigneten Bachelorstudium für Ihren zukünftigen beruflichen Werdegang. Bei uns erhalten Sie Coaching und Beratung zum Thema Erststudium in Deutschland und im Ausland.
Studienberatung: „Nach der Ausbildung möchte ich noch studieren“

Kennen Sie die Frage, „Haben Sie studiert oder eine Ausbildung gemacht?“ Auch Auszubildende möchten Ihren beruflichen Perspektiven feinschliefen. Durch berufsbegleitendes Studieren oder sogar durch eines Vollzeitstudium können Auszubildende Ihren Bildungsweg noch einmal um eine Etappe ausweiten. Wenn Sie mit einem Studium beginnen möchten und Hilfe bei der Planung benötigen, dass sind Sie bei uns genau richtig. Denn wir begleiten Ihren Planungsprozess mit Coaching und Beratung über Studienmöglichkeiten in Deutschland und Ausland (berufsbegleitende und Vollzeitstudium). Wir helfen Sie bei der Erstellung einer beruflichen Strategie.
„Bachelor habe ich in der Tasche. Wie sieht es mit einem Masterstudium aus?“

In der Regel lohnt es sich nicht das Studium nach dem Bachelor zu beenden, sondern es lohnt sich das Wissenshorizont mit einem Masterstudium glänzend zu schleifen. Im Bachelorstudium haben Sie die Basis der Wissenschaft, die Sie gewählt haben. Ob es Naturwissenschaft, Geistwissenschaft, Verhaltenswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften ist es nebensächlich. Sie werden auf Ihren beruflichen Weg mit konkreten Herausforderungen, die eine gewissen Tiefe an Wissen benötigen, um Lösungen zu entwickeln. Deshalb zielen wir mit unserem Coaching und Beratung darauf ab, Ihnen bei der Auswahl von Ihrem Masterstudium zu begleiten. Bachelorstudierende, die einen Masterstudiengang suchen, können Sie bei uns für unsere Studienberatung und -coaching melden.
„Okay, jetzt habe ich ein Master. Was kommt als nächstes? Weiterbildung“
Ein Master, ein Doktor, ein Postdoc oder eine Professur ist nicht das Ende vom lebenslangen Lernen, sondern der Beginn einer großen Etappe auf dem Bildungsweg. Und als Experte in Ihrem Fachgebiet sind Sie nun in der Lage mehr als nur berühmte Zitate aus Ihrer Wissenschaft zu schreiben. Bauen Sie Brücken zu anderen Wissenschaften (Interdisziplinarität). Erweitern Sie Ihren Wissenshorizont mit Weiterbildungsmöglichkeiten. Schleifen Sie Ihren persönlichen beruflichen Werdegang zu einer unschlagbaren einzigartigen Persönlichkeit.
Verwandeln Sie das Unmögliche in Mögliche durch Innovation quer durch die Industrien und Gesellschaften. Blicken Sie über den Tellerrand, um über den eigenen Wissenshorizont mehr Wissen zu schaffen. Denn Sie sind ein/e Wissenschaftler/-in in Ihrem Fachgebiet. Mit unserem Coaching und Beratung möchten wir Sie dazu motivieren, mehr zu wagen, als nur Karriere zu machen, Geld zu verdienen, Familien zu gründen, Welt reisen zu machen, Geld für die soziale Nachhaltigkeit zu spenden, Angst vor Alt zu werden, Krisen zu meistern, …, etc. Wagen Sie mehr!
FAQs – Über Studium in Freiburg
Welche Hochschulen und Universitäten gibt es in Freiburg?
Die Stadt Freiburg ist Heimat von folgenden Hochschulen und Universitäten: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Pädagogische Hochschule Freiburg, Katholische Hochschule Freiburg, Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschule für Musik Freiburg, Hochschule Macromedia University of Applied Sciences in Freiburg, Internationale Studien- und Berufsakademie in Freiburg.
Muss ich Studiengebühren für mein Studium in Freiburg bezahlen?
Ja, und zwar abhängig davon, ob Sie aus der Europäischen Union kommen oder aus Drittstaaten (EU-Ausland) kommen. Zurzeit müssen Internationale bzw. Ausländische Studierende mehr als 3.000,00 Euro pro Jahr Studiengebühren in Baden-Württemberg zahlen. Studierende aus der EU zahlen nur den Semesterbetrag für Studentenwerk und eine Verwaltungsgebühr. Mehr Infos über Studiengebühren finden Sie beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.
Wo finde ich Information über Wohnungen und Wohngemeinschaften für Studierende in Freiburg?
Sie finden gute Beratung und Informationen über Wohnungen für Studierenden in Freiburg beim Studentenwerk Freiburg, bei der Zypresse und über den Portal WG-Gesucht.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.