Was Kosten sind – eine Definition

Die Frage, was kosten sind, beschäftigt Volkswirte und Betriebswirte auf der Suche nach einer Definition zugleich. Eine einzige Definition, was kosten sind, gibt nicht, sondern es gibt mehrere Definitionen von Kosten. Wir können generell Kosten aus betriebswirtschaftlicher Sicht oder aus volkswirtschaftlicher (ökonomischer) Sicht definieren. Andere Gliederungsmöglichkeiten von Kosten behandeln wir später, z. B. Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung.

Kostenbegriff in der Betriebswirtscchaftslehre

Kosten in der Betriebswirtschaftslehre entspricht den zweckmäßigenleistungsbedingten und bewerteten Verbrauch und Gebrauch von Ressourcen eines Unternehmens innerhalb einer Periode. Das Verursachen von Kosten dient der Erzielung von Unternehmenszielen. Kosten quantifiziert somit den Verzehr von materiellen sowie immateriellen Leistungen (oder Vermögensgegenständen), um einen privaten, gemeinnützigen, unternehmerischen oder staatlichen Zweck zu erfüllen. Der Zweckmäßigkeit des entstandenen Verzehr ist entscheidend für die Erkennung von Kosten.

Bei der Erstellung von Leistungenz. B. bei der Errichtung eines Gebäudes,  werden Ressourcen verbraucht und gebracht, z. B. Zement, Handwerker, Wasser, Rohre, Dienstleistungen von Architekten, Statiker, Stadtverwaltung für Baugenehmigung… uvm. Die Inanspruchnahme dieser Leistung ist entweder für private, gemeinnützige, unternehmerische oder staatliche Zwecke, z. B. Fahrzeuge werden von Privatpersonen, gemeinnützige Organisationen, gewinnorientierte Unternehmen und von staatlichen Institutionen erworben und genutzt. Kosten  können also ein und demselben Vermögensgegestand betreffen, aber für unterschiedliche Zwecke verursacht worden sein. Wir können Kosten nach allgemeingesellschaftlichen Zwecke unterscheiden:

Private Kosten

Private Kosten werden von privaten Haushalte für Ihre private Zwecke verursacht. Ein privater Haushalt verursacht Kosten, um seinen täglichen Bedürfnisse des Lebens  zu befriedigen.

Gemeinnutzige Kosten

Gemeinnützige Kosten werden von gemeinnützigen Organisationen für Ihre gemeinnützige Zwecke verursacht. Eine gemeinnutzige Organiaztion verursacht solche Kosten, um seine satzungsmäßige Gemeinzützgkeitszwecke zu erfüllen.

Unternehmerische Kosten

Unternehmerische Kosten werden von gewinnorientierten Unternehmen für Ihre Betriebszwecke verursacht. Ein gewinnorientierten Unternehmen verursacht solche Betriebskosten, um seine satzungsmäßige Betriebszwecke zu erfüllen.

Öffentliche (Staatliche) Kosten

Staatliche Kosten werden von einem öffentlichen Haushalt (der Staat) für seine staatlichen Zwecke verursacht. Ein öffentlicher Haushalt verursacht Staatskosten, um seine hoheitlichen staatlichen Zwecke zu erfüllen.

Kosten entstehen durch die Inanspruchnahme von Leistungen durch Wirtschaftsakteuere (Private Haushalte, Staat, Unternehmen und Organisationen) für einen bestimmten Zweck.

Beschäftigungsabhängigkeit der Kosten

Die zweite Möglichkeit die Kosten aufzugliedern, ist zwischen beschäftigungsabhängige Kosten (Variable Kosten) und beschäftigungsunbahängige Kosten (Fixkosten) zu unterscheiden (Siehe Kostenfunktion und Produktionsfunktion). Variable Kosten entstehen und wachsen mit zunehmenden Ausbringungsmenge, während Fixkosten unverändert bleiben

Kostenstellen, Kostenträger und Zuordnung von Kosten

Die dritte Möglichkeit Kosten aufzugliedern ist zwischen direkt zuordenbaren Kosten (Einzelkosten) und indirekt zuordenbaren Kosten (Gemeinkosten) zu unterscheiden. Einzelkosten lassen sich direkt einen Kostenträger zuordnen, währen Gemeinkosten nur sich indirekt zuordnen lassen (Siehe, Kosten- und Leistungsrechnung)

Ökonomische Definition von Kosten in der Volkswirtschaftslehre

In der  Wirtschaftswissenschaften vor allem in der Volkswirtschaftslehre definieren wir Kosten aus ökonomischer Sicht. Kosten aus ökonomischer Sicht sind sogennanten Opportunitätskosten, also Kosten die für einen entgangenen Alternative anfallen. z. B. Die ökonomische Kosten für eine Ausbildung können als die entgangenen Alternative zur Ausbildung wie Freizeitausfall, Arbeitszeitausfall, …uvm gesehen werden. Die ökonomische Kostendefinition ist weitreichender als die betriebswirtschaftliche Kostedefinition, da Sie nicht nur die direkt verursachten Kosten betrachtet, sondern auch die indirekte Kosten. Zu den Opportunitätskosten gehören z. B. auch die Transaktionskosten (Siehe Coase-Theorem).

40% Rabatt auf ausgwählte Bücher und eBooks der Sozialwissenschaften.

40% Gutschein einlösbar auf Bücher und eBooks der Sozialwissenschaften Startdatum: 01.08.2021 Enddatum: 08.08.2021 "*Dieses Angebot gilt ausschließlich für englischsprachige Springer Bücher und eBooks im vorher genannten Fachbereich(en) und kann nur auf springer.com eingelöst werden. Titel, die der Buchpreisbindung unterliegen, noch nicht erschienene Titel, sowie derzeit nicht auf springer.com verfügbare Titel sind von der Aktion ausgeschlossen. Der Rabatt gilt nicht für Reference Works, Handbooks, Enzyklopädien, Zeitschriftenabonnements oder Sammelbestellungen. Die Währung, in der Käufe abgerechnet werden, richtet sich nach der Rechnungsadresse und entspricht ggf. nicht der Landeswährung. Die tatsächlichen Preise können aufgrund von Währungsschwankungen und unterschiedlichen Steuersätzen variieren. Auf die bereits reduzierten Preise können keine weiteren Rabatte angewendet werden.
Endet:9. August 2021
Soc42uy3
Springer Shop INT springer.com

Deutschsprachige eBooks im Springer Shop für nur je 8,99€

Gutscheincode: SBA21 Startdatum: July 01, 2021 Enddatum: July 22, 2021 "*Die Preissenkung gilt ausschließlich für ausgewählte deutschsprachige Springer eBooks. Nur Titel, die vor 2005 veröffentlich wurden und mit einem regulärem Preis zwischen 8,99€ und 120€ sind Teil dieses Angebots. Die Preisänderung gilt im Zeitraum von 01.07.2021 bis 23.07.2021. Die neuen Preise sind an alle Händler kommuniziert und gelten für den gesamten Buchhandel. Mit Ablauf des genannten Zeitraums gilt erneut der jeweils ursprüngliche Preis. Noch nicht erschienene Titel, sowie derzeit nicht auf springer.com verfügbare Titel sind von der Preisänderung ausgeschlossen. Die Preissenkung gilt nicht für Sammelbestellungen. Die Währung, in der Käufe abgerechnet werden, richtet sich nach der Rechnungsadresse und entspricht ggf. nicht der Landeswährung. Die tatsächlichen Preise können aufgrund von Währungsschwankungen und unterschiedlichen Steuersätzen variieren. Die Preissenkung gilt ausschließlich für Privatpersone
Endet:23. Juli 2021
SBA21
Springer Shop INT springer.com

Jetzt kaufen im Springer Shop

D. Schlothmann Link zum Buch im Springer Shop
Springer Shop INT springer.com
Share

Written by:

M. Sc. Economics - Economic Consultant, Business Coach and private Lecturer in Freiburg im Breisgau. CEO and Founder of Evansonslabs Consulting and Coaching. Finance consultant, insurance agency at ERGO Hauptagentur James Njoroge in Freiburg im Breisgau
View All Posts
Follow Me :
%d Bloggern gefällt das: