In diesem Beitrag erfahren Sie über die Struktur der Palliativmedizin in Freiburg als Erfahrungsbericht. Die Palliativmedizin in Freiburg bietet eine interdisziplinäre Begleitung für schwersterkrankte Patienten und Ihre Angehörigen in Freiburg und Umgebung an. Seit 01.01.2016 gehört die Palliativmedizin zur medizinischen Grundversorgung für Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Mehr Infomationen über Ihren Patientenrechten finden Sie im Hospiz und Palliativgesetz (HPG) i.V.m. § 27 Abs (1) Satz 2 SGB V. In der Regel übernehmen auch die privaten Krankenversicherungen die Kosten für die Palliativversorgung bis zur medizinisch notwendingen Höhe (Regelversorgung) bzw. auch mehr gemäß Ihren Satzungen und Versicherungsbedingungen.
Für wen ist die Palliativversorgung?

Zu den schwersterkrankten gehören alle Patienten bzw. Menschen mit fortgeschrittenen unheilbaren Krankheiten ohne positiven Aussicht auf weitere kurative medizinische Versorgung, die zur Verbesserung Ihrer gesundheitlichen Zustand beitragen könnte. In der Palliativmedizin geht es um die Linderung von physischen, seelischen und psychologischen Schmerzen sowie die Linderung von Symptomen und nicht um Heilung von der unheilbaren Krankheit.
Hospiz- und Palliativberatung durch die Krankenkassen
Die Krankenkassen sind verpflichtet die Versicherten, Ihren eingebundenen Angehörigen sowie Vertrauenspersonen eine individuelle Beratung und Hilfestellung über die Leistungen der Hospiz- und Palliativversorgung zu geben. Dazu sollten der Versicherte auch ein Begleitschreiben mit Informationen über die wesentlichen Beratungsinhalte und Hilfestellungen nach der Beratung durch die Krankenkasse erhalten. Diese Informationen erhalten die Leistungserbringer (Ärzte, Pflegeheim, Krankenhaus, Hospiz, Physiotherapeuten, Psychologen und Sozialstationen). Die Krankenkasse darf aber nach Ihrer datenschutzrechtlichen Zustimmung diesen Schritt für Sie durchführen. Darüber hinaus sollten die Krankenkasse Ihnen Informationen über die Möglichkeiten persönlicher Vorsorge für die letzte Lebensphase, insbesondere zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zur Verfügung stellen (Siehe § 39b SGB V).
Welche Anlaufstellen für Hospiz und Palliativversorgung finden Sie in Freiburg?
In Raum Freiburg und Umgebung finden Sie folgenden Anlaufstellen für Hospiz und Palliativversorgung:
- Auf palliativ-portal.de finden Sie bundesweiten Kontaktinformationen zu dem Hospiz und der Palliativversorgung in Deutschland
- Palliativnetz Freiburg gGmbH
- Klinik für Palliativmedizin an der Universitätsklinikum Freiburg
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.