Mehrwertsteuersenkung in der Coronakrise – Steuerpolitik

Die von der Bundesregierung eingeführte Mehrwertsteuersenkung von 19

Konsum- und Investitionsförderung

Ob die 3

um die inländische Nachfrage ausreichen anzukurbeln und das Wirtschaftswachstum (Ziel des magischen Vierecks der Konjunkturmaßnahmen) auf dem vor Coronacrash-Zeiten aufspringen zu lassen.

Können Kleinunternehmen vom Mehrwertsteuersenkung profitieren?

Wie können Kleinunternehmen von der Mehrwertsteuersenkung profitieren? Um als Kleinunternehmen laut Umsatzsteuergesetz zu gelten, sollten Sie im letzten Jahr 2019 weniger als 22.000 € Umsatzsteuerbemessungsgrundlage (Steuerbare Umsätze) erwirtschaft haben und im laufenden Jahr 2020 einen steuerbare Umsatz weniger als 50.000 € erwarten (§ 19 UStG), steuerbefreite Umsätze nicht berücksichtigt. Als Kleinunternehmen sind Sie nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt, also fließen Ihre Beschaffungskosten und sonstige Betriebskosten in der Aufwandsberechnung mit Bruttopreisen ein.

Die Beschaffung zwischen 01.07.2020 bis 31.12.2020 bringt Ihnen 3

Written by:

I am the Managing Director and Founder of Evansonslabs Consulting and Coaching. I have an M.Sc. in Economics and founded my first startup in 2015. As an Economic Consultant and Business Coach, I teach at public and private Universities and Colleges in Germany. I am also involved in community projects that promote entrepreneurship and youth learning. During the pandemic, I started teaching students using digital tools and focused on integrating digital solutions in startups in Germany. In 2016, I launched my second startup, ERGO Hauptagentur James Njoroge, in Freiburg. As a seasoned finance consultant and insurance agent, I confidently assist clients in discovering optimal coverage options that align with their unique needs. Furthermore, I possess the expertise to make sound investment decisions that guarantee long-term and sustainable returns.
View All Posts
Follow Me :