Definition von Marketing in der Betriebswirtschaft

Was ist die Definition von Marketing in der Betriebswirtschaft? Marketing kann als ein Bündel von 

  • Marketingstrategien,
  • Marketinginstrumenten,
  • Marketingzielen,
  • und Marketingmaßnahmen

definiert werden, die auf die Organisationsstrategien abgestimmt sind, um die Unternehmensziele zu erreichen. Marketing bedeutet auch betriebswirtschaftliche Marketingmanagement als strategische Aufgabe des Managements. D. h. Marketing kann auch als ein Verantwortungsbereich des Managements angesehen werden, alle Marketingaktivitäten (Aktionen) innerhalb des 4Ps-Rahmens von Marketinginstrumenten so einzurichten, dass das Unternehmenserfolg erzielt werden kann. Die Vier-Ps des Marketings sind

  • Produktpolitik,
  • Preispolitik,
  • Promotionspolitik (oder Kommunikationspolitik)
  • und Platzierungspolitik (oder Distributionspolitik).

Mission eines Unternehmens als Leitbild des Marketings

Keine Mission, kein Marketing! Denn ohne eine klare Mission eines Unternehmens kann die Organisation keine festen Prinzipien bzw. Leitbilder für Marketing entwickeln. Der Grund dafür ist, dass die Mission die Basis der Existenz eines Unternehmens ist und somit unverzichtbar bei der Gründung eines Unternehmens. Wit, Bob de und Meyer, Ron (2014) beschreiben vier Kernfragen für die Formulierung der Mission eines Unternehmens:

  • Warum existiert Ihr Unternehmen?
  • Was die fundamentale Grundwert Ihrer Organisation?
  • Was sind die Ideen und treibende Annahmen für Ihre Unternehmensstrategie?
  • In welchen Geschäftsfelder navigiert Ihr Unternehmen?

Welcher Literatur passt zum Thema Marketing?

Share

Written by:

M. Sc. Economics - Economic Consultant, Business Coach and private Lecturer in Freiburg im Breisgau. CEO and Founder of Evansonslabs Consulting and Coaching. Finance consultant, insurance agency at ERGO Hauptagentur James Njoroge in Freiburg im Breisgau
View All Posts
Follow Me :
%d Bloggern gefällt das: