Definition von Digitalisierung

Definition von Digitalisierung - technologischer Wandel und Fortschritt

Ziele dieser Beitrag ist eine Definition von Digitalisierung zu entwickeln. Nun fangen wir mit folgender Frage. Was ist Digitalisierung? Denken Sie zurerst an teschnischen Fortschritt. Digitalisierung kann als der technische Fortschritt durch den Austausch von analogen Technologien gegen digitale Technologien definiert werden. Stellen Sie sich folgendes vor, der Telegramm als Kommunikationstechnologie existiert heute nur in Museum. Warum ist das so? Heutige Kommunikationstechnologie basieren auf digitale Technologie wie Internettelefonie, Mobiltechnologien, Smarte Technologien, Künstliche Intelligenz (KI), Autonome Technologien, Internettechnologien, … etc.

Technologicher Wandel und Revolution durch Digitalisierung

Was Ökonomen als technische Fortschritt bezeichnen, erfahren wir heute als technologischen Wandel bzw. Revolution durch Digitalisierung. Die ständige Ausweitung von Computertechnologien und Mobiltechnologien in allen Lebens- und Technologiebereichen wird als der digitale Wandel und Revolution bezeichnet. Historisch-bedingt kennen wir die Agra-Revolution und die industriellen Revolutionen. Dies führt zur nächstmöglichen Erklärung und Definition von Digitalisierung. Digitalisierung ist somit auch ein gesellschaftlicher Prozess mit verschiedenen Phasen der Digitalisierung der Gesellschaft über die Zeit. Digitalisierung verändert ständig unsere Gesellschaft, Verhalten von Menschen und Abhängigkeit der Menschen von der Technologie. In Deutschland ist Förderung von Digitalisierung eine staatliche Aufgabe geworden.

Technologie und Verhalten als Treiber für Digitalisierung, Wandel und Revolution

Soziale Netzwerke entstehen heute nicht nur in der analogen Welt, sondern auch in der digitalen Welt von Facebook, Twitter, Instagram, Google und Co (Social Media). Immer mehr Menschen gestalten Ihren Leben digital. Das bedeutet, dass die heutigen sozialen Interaktionen sowohl in der analogen Welt als auch in der digitalen Welt stattfinden. Das Zusammentreffen von Verhalten und digitalen Technologien verändert nicht nur unser Alltag, sondern auch unsere Psychologie, Ökonomie, Soziologie, Biologie, Physik, Chemie und Kultur (Anthropologie). Soziale Medien verändern unsere Interaktionen mit anderen Menschen, unsere psychologischen Einstellungen, Motiven und Verhalten. Menschen verbringen mehr Zeit vor Bildschirme als auf die Berge bei der Sichtung von Horizonte und Sonnenuntergänge.

Die Grenze zwischen privates und öffentliches Leben verschieben sich stetig. Mehr Informationen werden täglich produziert, verarbeitet, analysiert und konsumiert. Wann werden wir mit dieser digitalen Trend zufrieden sein? Und dieser Kreislauf scheint kein Ende zu haben. Kann der Wandel und die Revolution durch die technologische und gesellschaftliche Digitalisierung gesättigt werden?

Digitalisierung ist Global mit lokaler Wirkung

Wie umfänglich Digitalisierung ist, erkennen Sie im obigen Absatz, dass Digitalisierung kein lokales Phänomen sei, sondern ein globaler Prozess mit vielen Kontexten. Zweitens, Digitalisierung ist Global mit lokaler Wirkung auf uns allen und unseren Umwelten. Durch die digitale Vernetzung von menschlichen Beziehungen, Systemen, Organisationen und Staaten wirkt Digitalisierung in allen Lebensbereichen in lokalen Kontext und globalen Kontext. In Deutschland trifft Digitalisierung Akzeptanz und Ablehnung, Förderung und Gegenkraft (ambivalenz).

Definition von Digitalisierung
Photo by Andrea Piacquadio on Pexels.com

Förderprogramme des Bundes für die Förderung von Digitalisierung in Deutschland

Förderungsprogramme des Bundes für die Förderung von Digitalisierung in Deutschland wergen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wirtschaftspolitisch organisiert und umgesetzt. BMWi arbeitet bei der Umsetzung des Digitalisierungsplans der Bundesregierung mit Projektträgern, z. B. für das Digitalisierungsprogram ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Projektträger.

“Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellt sich dieser Herausforderung und entwickelt Werkzeuge in Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit, die es dem Standort Deutschland ermöglichen, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten.”

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Förderprogramm “Digital Jetzt – Investitionsforderung für KMU” vom BMWi

Ab 07.09.2020 bis 2023 bietet das Förderprogram „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine Investitionsförderung für KMUs mit 3 bis 499 Beschäftigten. Das Förderprogram ist ein attraktives Angebot des Staates für die Finanzierung von Investitionen in der Digitalisierung von Ihren Geschäftsmodelle. Folglich, können Sie sich als ein kleines und mittleres Unternehmen (KMU), Handwerksbetrieb sowie als Mitglied eines freien Berufes für die Förderung bewerben.

Gefördert werden Ihre geplanten Investitionen in digitale Technologien (Software sowie Hardware) und für die Qualifizierungsmaßnahmen Ihrer Beschäftigten zu Digitalthemen. Die staatliche Förderung dient das Ziel, den Standort Deutschland digital Fit zu machen. D. h. um Deutschland wettbewerbs- und zukunftsfähig zu gestalten, sieht die Bundesregierung Bedarf für mehr Digitalisierung und bietet deshalb Investitionszuschüsse für den digitalen Transformation mit erhöhter Förderquote in der Corona-Pandemie und Corona-Krise (Siehe Förderrichtlinie).

Ziele der Förderung von Digitalisierung von Unternehmen in Deutschland

Als Ziel für die Maßnahmen stehen folgenden Kernthemen im Vordergrund:

  • Qualifizierungsmaßnahmen für das Know-how über digitalen Technologien in mittelständischen Unternehmen.
  • Branchenübergreifende Förderung inklusiv Handwerk und freie Berufe
  • Förderung von digitalen Geschäftsmodelle und IT-Sicherheit in mittelständischen Unternehmen
  • Strategische Steuerung vom Strukturwandel in strukturschwachen Regionen

Grundvoraussetzung für die Investitionsförderung

Beim Antrag von Fördermittel müssen mittelständischen Unternehmen bestimmten Voraussetzungen erfüllen:

  • Schriftliche Digitalisierungsplan mit allen Digitalisierungsmaßnahmen dokumentiert nach Art und Umfang der Maßnahmen
  • SWOT-Analyse der Stand der Digitalisierung des Unternehmens und Zieldefinition für die Investitionen.
  • Digitalisierungsstrategie für die Investitionsmittel muss in der Digitalisierungsplan enthalten sein.
  • Evaluations- und Prognoseplan für die Realisierung des Digitalisierungsplans und erwartete Wirkung der Maßnahmen auf die Marktpositionierung des Unternehmens.
  • Technische Voraussetzungen sind: Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland, Förderfähig sind nur noch nicht begonnen Maßnahmen vor der Förderbewilligung, 12 Monate Umsetzungszeitraum, Verwendungsnachweis erforderlich.

Über 50% RABATT!* Sichern Sie sich unseren besten Schutz für bis zu 5 Geräte mit dem Sonderangebot von Norton.

Über 50% RABATT!* Sichern Sie sich unseren besten Schutz für bis zu 5 Geräte mit dem Sonderangebot von Norton.
Norton - Germany buy.norton.com

40% Rabatt auf ausgwählte Bücher und eBooks der Sozialwissenschaften.

40% Gutschein einlösbar auf Bücher und eBooks der Sozialwissenschaften Startdatum: 01.08.2021 Enddatum: 08.08.2021 "*Dieses Angebot gilt ausschließlich für englischsprachige Springer Bücher und eBooks im vorher genannten Fachbereich(en) und kann nur auf springer.com eingelöst werden. Titel, die der Buchpreisbindung unterliegen, noch nicht erschienene Titel, sowie derzeit nicht auf springer.com verfügbare Titel sind von der Aktion ausgeschlossen. Der Rabatt gilt nicht für Reference Works, Handbooks, Enzyklopädien, Zeitschriftenabonnements oder Sammelbestellungen. Die Währung, in der Käufe abgerechnet werden, richtet sich nach der Rechnungsadresse und entspricht ggf. nicht der Landeswährung. Die tatsächlichen Preise können aufgrund von Währungsschwankungen und unterschiedlichen Steuersätzen variieren. Auf die bereits reduzierten Preise können keine weiteren Rabatte angewendet werden.
Endet:9. August 2021
Soc42uy3
Springer Shop INT springer.com

Deutschsprachige eBooks im Springer Shop für nur je 8,99€

Gutscheincode: SBA21 Startdatum: July 01, 2021 Enddatum: July 22, 2021 "*Die Preissenkung gilt ausschließlich für ausgewählte deutschsprachige Springer eBooks. Nur Titel, die vor 2005 veröffentlich wurden und mit einem regulärem Preis zwischen 8,99€ und 120€ sind Teil dieses Angebots. Die Preisänderung gilt im Zeitraum von 01.07.2021 bis 23.07.2021. Die neuen Preise sind an alle Händler kommuniziert und gelten für den gesamten Buchhandel. Mit Ablauf des genannten Zeitraums gilt erneut der jeweils ursprüngliche Preis. Noch nicht erschienene Titel, sowie derzeit nicht auf springer.com verfügbare Titel sind von der Preisänderung ausgeschlossen. Die Preissenkung gilt nicht für Sammelbestellungen. Die Währung, in der Käufe abgerechnet werden, richtet sich nach der Rechnungsadresse und entspricht ggf. nicht der Landeswährung. Die tatsächlichen Preise können aufgrund von Währungsschwankungen und unterschiedlichen Steuersätzen variieren. Die Preissenkung gilt ausschließlich für Privatpersone
Endet:23. Juli 2021
SBA21
Springer Shop INT springer.com
Share

Written by:

M. Sc. Economics - Economic Consultant, Business Coach and private Lecturer in Freiburg im Breisgau. CEO and Founder of Evansonslabs Consulting and Coaching. Finance consultant, insurance agency at ERGO Hauptagentur James Njoroge in Freiburg im Breisgau
View All Posts
Follow Me :
%d Bloggern gefällt das: