In Fachbereich quantitative Forschungsmethoden vermitteln wir Ihnen die notwendigen Fachkompetenzen, Methodenkompetenzen, personale und soziale Kompetenzen sowie übergreifende Handlungskompetenzen für Ihre schulischen, studentischen und beruflichen Werdegang. Die Studierenden, Auszubildende sowie Schüler/-innen werden im Rahmen
- der Lehrveranstaltung oder Vorlesung
- des Schulkurses
- der Prüfungsvorbereitung
- der Gruppenunterricht
- des Einzelcoachings
in der Lage versetzt, die Grundlagen und die Entwicklung der quantitativen Forschungsmethoden zu verstehen. Unter quantiative Forschungsmethoden sind folgende Fachbereiche zu verstehen:
- Allgemeine Mathematik für Gymnasium und Realschule
- Angewandte Wirtschaftsmathematik
- Statistische Methoden der BWL und VWL
- Ökonometrie und Regressionsanalyse
- Wissenschaftstheorie und Methoden der Sozialforschung