Welche Grundrechenarten der Mathematik kennen Sie? In diesem Beitrag möchten wir die Grundrechenarten zusammenfassen. Das sind Addition, Substraktion, Multiplikation, Division, Potenzen, Wurzeln, Exponenten und Logarithmen.
Schlagwort: Wirtschaftsmathematik
Grundregeln der Addition
Was sind die Grundregeln der Addition (Axiome) in der Mathematik (Algebra), und wie wenden wir die algebraischen Regeln an? In diesem Artikel werden wir die
Ableitungsregeln von Funktionen
Die Kenntnis der Ableitungsregeln von Funktionen ist wichtig für die Anwendung der Mathematik in allen Wissenschaften. In unserem Fall spielt die Anwendung von Ableitungsregeln eine
Lagrange-Optimierung
Lagrange-Optimierung ist eine Methode der Differenzialrechnung mit mehreren Variablen und mit einer Vielzahl von Restriktionen, die von französischer Mathematiker Lagrange (1736-1813) entwickelt würde. Die Anwendung
Quadratische Funktion einfach erklärt
Hier finden Sie die quadratische Funktion einfach erklärt. Fangen wir damit an, die quadratische Funktion in der Familie von Funktionen einzuordnen. Eine quadratische Funktion ist
Optimierungsproblem in der Mikroökonomie lösen
Hier lernen Sie, wie Sie ein Optimierungsproblem in der Mikroökonomie lösen können. Für die Studierende im Fach Mikroökonomie haben wir einen Leitfaden für Mikroökonomie gefertigt,
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.