Haben Sie in Ihrer Mikroökonomie-Vorlesung oder Ihrem Tutorium verstanden, wie private Haushalte ihren Nutzen maximieren? Hier wird das in vielen mikroökonomischen Lehrbüchern beschriebene Problem der
Schlagwort: Mikroökonomie
Mikroökonomie ist ein Fachbereich in der Volkswirtschaftslehre als Teil der Wirtschaftswissenschaften.
Ressourcenknappheit und Budgetrestriktionen in der Wirtschaft
In diesem Artikel erörtern wir den Zusammenhang zwischen Ressourcenknappheit und Budgetrestriktionen in der Wirtschaft. Ein Großteil der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur ist sich einig, dass die Ressourcenknappheit
Bücher für Volkswirtschaftslehre
Bücher für Volkswirtschaftslehre vermitteln das Fachwissen im Bereich Volkswirtschaftslehre. Hier finden Sie Gutscheine und Bücherempfehlung für deutschsprachige sowie englischsprachige e-Books. Sie können die Gutschein Codes
Technologischer Wandel und Fortschritt
Technologischer Wandel und Fortschritt sind Begriffen, die Forscherinnen gerne in den Wirtschaftswissenschaften verwenden und damit argumentieren. Vor allem in der Makroökonomie versuchen Ökonominnen eine langfriste
Optimierungsproblem in der Mikroökonomie lösen
Hier lernen Sie, wie Sie ein Optimierungsproblem in der Mikroökonomie lösen können. Für die Studierende im Fach Mikroökonomie haben wir einen Leitfaden für Mikroökonomie gefertigt,
Produktionstechnologie und Produktionsfunktion – eine Definition
Produtionstechnologie und Produktionsfunktion eine Definition und Erklärung. Wirtschaftswissenschaftler sollten die Begriffe Produktionstechnologie und Produktionsfunktionen gründlich verstehen. In diesem Artikel wollen wir uns diese beiden Begriffe
Definition von Wirtschaftssubjekten in der Volkswirtschaftslehre
Definition von Wirtschaftssubjekten in der Volkswirtschaftslehre
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.