Quadratische Funktion einfach erklärt
Hier finden Sie die quadratische Funktion einfach erklärt. Fangen wir damit an, die quadratische Funktion in der Familie von Funktionen
Gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland
Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland ist sichert die gesundheitliche Versorgung gegen Gesundheitsrisiken als ein Solidargemeinschaft. In der Bundesrepublik Deutschland gilt
Haftung und Privat-Haftpflichtversicherung in Deutschland
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über das Thema Haftung und Privat-Haftpflichtversicherung in Deutschland. Laut § 823 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch)
Definition von Digitalisierung
Ziele dieser Beitrag ist eine Definition von Digitalisierung zu entwickeln. Nun fangen wir mit folgender Frage. Was ist Digitalisierung? Ich
Kaufleute in Deutschland
In Deutschland wird unterschiedlichen Kaufleute handelsrechtlich unterschieden. Im folgenden Beitrag erfahren Sie über unterschiedlichen Kaufleuten in Deutschland. Generell kennt das
Buchführungspflicht in Deutschland
Die Buchführungspflicht in Deutschland ist handelsrechtlich im Handelsgesetzbuch und steuerrechtlich in der Abgabeordnung und Steuergesetze festgelegt. Als Unternehmer/-in mit Sitz
Leitfaden für Mikroökonomie – Lösung von Aufgaben
Für die Studierende im Fach Mikroökonomie haben wir einen Leitfaden für Mikrökonomie gefertigt, als Wegweiser für die Lösung von Aufgaben
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Heute möchten wir diskutieren was unter Volkswirtschaftslehre zu verstehen ist, womit sich Volkswirte beschäftigen und die Grundfragen der Ökonomie als Fachbereich. Bei
Was Kosten sind – eine Definition
Die Frage, was kosten sind, beschäftigt Volkswirte und Betriebswirte auf der Suche nach einer Definition zugleich. Eine einzige Definition, was
Opportunitätsprinzip, Maximumprinzip und Minimumprinzip
Wie können sich Menschen rational verhalten und was hat Ihre Rationalität mit dem Opportunitätsprinzip zu tun? In der Mehrheit der