Um die Analysen in der Makroökonomie besser zu verstehen, ist es wichtig der Unterschied zwischen dem Inlandprinzip und Inländerprinzip zu
Kategorie: Makroökonomie
Themen über Makroökonomie in der Volkswirtschaftslehre und makroökonomische Analysen. Hier vermitteln wir Fachwissen über die makroökonomische Analyse der gesamten Volkswirtschaft. Zum Beispiel lernen Sie über die Ziele der Wirtschaftspolitik, was Konjunkturpolitik ist, und vieles mehr. So tragen wir bei, dass Studierende die Themen gezielt verteifen können und praxisorientiert die Lerninhalten betrachten können. Lesen Sie weiter.
Der einfache Wirtschaftskreislauf
Heute möchte ich Ihnen den einfachen Wirtschaftskreislauf als Grundgerüst für eine wirtschaftliche Analyse in der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre vorstellen. Der einfache
Wirtschaftspolitische Ziele einer Volkswirtschaft
Volkswirtschaftliche Ziele sind sozio-ökonomische oder wirtschaftspolitische Stabilitätsziele einer Volkswirtschaft (siehe Stabilitätsgesetz in Deutschland). Diese Stabilitätsziele werden daher im Rahmen der
AfCFTA Freihandelszone als Wirtschaftsmotor in Afrika
Die Afrikanische Kontinentale Freihandelszone (im Folgenden „AfCFTA“), die von den Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union im Jahr 2020 eingerichtet werden sollte,
Weihnachten 2020 mit Corona-Pandemie
Weihnachten 2020 steht vor der Tür und Sie, die Verbraucher, suchen bestimmt nach Weihnachtsgeschenken für Ihren Liebsten. Trotz Lockdown im
Ökonomisches Denken und Wirtschaftliches Handeln
Was ist ökonomisches Denken und wirtschaftliches Handeln in einer Gesellschaft? Und warum ist es notwendig wirtschaftlich zu handeln? Jedes Individuum
Lockdown und Hilfsprogramme für die Corona-Krise
Der Lockdown ist da, aber welche Hilfsprogramme bietet die Politik für die Bekämpfung der Folgen der Corona-Krise (Konjunkturmaßnahmen)? Der November-Lockdown
Opportunitätsprinzip, Maximumprinzip und Minimumprinzip
Wie können sich Menschen rational verhalten und was hat Ihre Rationalität mit dem Opportunitätsprinzip zu tun? In der Mehrheit der
Corona-Soforthilfe und Konjunkturmaßnahmen gegen Corona-Krise
Die Corona-Soforthilfe wurde um weiteren Konjunkturmaßnahmen gegen die Corona-Krise ergänzt, um die Rezession in Jahr 2020 zu bekämpfen. Die Deutsche
Hybridkunden und Digitalisierung in der Versicherung- und Finanzindustrie
Wie wird das Thema Hybridkunden und Digitalisierung in der Versicherungs- und Finanzindustrie aufgenommen? Die Versicherungs- und Finanzindustrie haben letzten die