fbpx

Finanzierung im Unternehmen

Die Finanzierung im Unternehmen ist die Art und Weise, wie Unternehmen Mittel für Investitionen in ihre Projekte erhalten können. Dementsprechend gibt es verschiedene Möglichkeiten, Mittel

MEHR LESEN

Unternehmerlohn fĂĽr Ihren Businessplan ermitteln

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sie Ihren Unternehmerlohn für Ihren Businessplan ermitteln können. Der Unternehmerlohn selbst ist eine Messgröße Ihrer (Opportunität-) Kosten für Ihr

MEHR LESEN

EinnahmenĂĽberschussrechnung fĂĽr Kleinunternehmen

Einnahmenüberschussrechnung für Kleinunternehmen. Jedes Jahr beschäftigen sich vielen Selbstständigen mit dem Thema Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) und mit der Frage, ob sie als Kleinunternehmen gelten. Einigen Fakten

MEHR LESEN

Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung

Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung sind festen Themen in der betriebswirtschaftlichen Analyse von Kosten in Unternehmen. Aber was versteckt sich hinter der Begriffe Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung in

MEHR LESEN

Einkünfte aus selbständiger Arbeit

In diesem Beitrag geht es um das Thema Einkünfte aus selbständiger Arbeit, die bestimmten Existenzgründer interessieren könnte. Die Einkünfte aus selbständiger Arbeit unterliegen dem deutschen

MEHR LESEN

Warum Sie ein Sparplan brauchen

Warum brauchen Sie ein Sparplan? Vermögen baut sich nicht von allein auf. Es brauchen Zeit, Geduld, Engagement und Finanzwissen, um die eigenen Finanzen selbstbestimmt im

MEHR LESEN

%d Bloggern gefällt das: