Beschäftigungsäbhängige Kosten ändern sich, wenn sich die Produktionsniveau eines Unternehmens erhöht oder sinkt. Das bedeutet, dass die beschäftigungsabhängige Kosten erst anfallen, wenn ein Unternehmen zu
Kategorie: Betriebswirtschaftslehre
Lesen Sie Forschungsthemen aus der Betriebswirtschaftslehre als Teil der Wirtschaftswissenschaften. Die Betriebswirtschaftlehre vermittelt wichtiges Wissen für die Führung von Unternehmen und Organisationen. Als Manager in einem Unternehmen sollten Sie die notwendingen Werkzeugen für die Führung eines Unternehmens beherrschen. Dazu gehören
- die Grundlagen der Betriebswirtschaftslhere,
- Organisationsmanagement und Leadership,
- Marketing Management,
- Produktion und Absatz,
- Personalmanagement,
- International Business,
- Strategy Management,
- Globalisierung
- Entrepreneurship
Finanzierung im Unternehmen
Die Finanzierung im Unternehmen ist die Art und Weise, wie Unternehmen Mittel für Investitionen in ihre Projekte erhalten können. Dementsprechend gibt es verschiedene Möglichkeiten, Mittel
Elastizität
Elastizität in der Wirtschaftswissenschaften ist ein wesentliches Konzept, das Ökonomen und Ökonominnen beherrschen sollten. Unter Elastizität versteht man in der Wirtschaftswissenschaft das Konzept der Sensitivitätsanalyse
Knappe Ressourcen in der Wirtschaft
Was sind knappe Ressourcen in der Wirtschaft, und warum sollten wir sie verstehen? In Ihrem Wirtschaftsunterricht sollten die Studierenden das Konzept der Knappheit und seine
Unternehmerlohn für Ihren Businessplan ermitteln
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sie Ihren Unternehmerlohn für Ihren Businessplan ermitteln können. Der Unternehmerlohn selbst ist eine Messgröße Ihrer (Opportunität-) Kosten für Ihr
Technologischer Wandel und Fortschritt
Technologischer Wandel und Fortschritt sind Begriffen, die Forscherinnen gerne in den Wirtschaftswissenschaften verwenden und damit argumentieren. Vor allem in der Makroökonomie versuchen Ökonominnen eine langfriste
Der einfache Wirtschaftskreislauf
Heute möchte ich Ihnen den einfachen Wirtschaftskreislauf als Grundgerüst für eine wirtschaftliche Analyse in der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre vorstellen. Der einfache Wirtschaftskreislauf hilft bei der Analyse
Buchungssätze bei der Unternehmensgründung
Jeder Gründer und Gründerin sollte Buchungsätze bei der Unternehmensgründung schreiben, um die Geschäftsvorfälle bei der Gründung des Unternehmens zu dokumentieren. Welche Geschäftsvorfälle finden bei der
Einnahmenüberschussrechnung für Kleinunternehmen
Einnahmenüberschussrechnung für Kleinunternehmen. Jedes Jahr beschäftigen sich vielen Selbstständigen mit dem Thema Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) und mit der Frage, ob sie als Kleinunternehmen gelten. Einigen Fakten
Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung
Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung sind festen Themen in der betriebswirtschaftlichen Analyse von Kosten in Unternehmen. Aber was versteckt sich hinter der Begriffe Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung in
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.