Eine Wirtschaftordnung ist die Gesamtheit von Systemen, die aus teils schriftlich festgelegten Regeln, Sitten und Gebräuche besteht, die das wirtschaftliche Zusammenleben von Gesellschaftsmitglieder in einer Volkswirtschaft definiert, z. B. Marktwirtschaft, soziale Marktwirtschaft, Zentral-Verwaltungswirtschaft. Zum Teil wird in der Literatur eine Unterscheidung zwischen Wirtschaftsordnung und Wirtschaftssystem vorgenommen. Je nach Wirtschaftsordnung unterscheiden sich mehrere Kriterien.
Kriterien für die Beurteilung
- Definition, Schutz und Verteilung von Eigentumsrechten unter einzelnen Akteuren (die privaten Haushalte, die Unternehmen und den Staat) in einer Volkswirtschaft.
- Rolle, Macht und Eingriffsmöglichkeiten des Staates, der Unternehmen und der privaten Haushalten in das wirtschaftliche Geschehen wird in den meisten Verfassungen und Gesetzen festgelegt.
- Psychologische, kulturelle, historische, ideologische, religiöse, topologische, technologische und soziale Aspekte des Entstehens und der Evolution einer Volkswirtschaft aufgrund von gesellschaftlichen internen und externen Beziehungsprozessen zwischen Akteuren.
Prüfungsfragen
- Definieren Sie den Begriff Wirtschaftsordnung.
- Diskutieren Sie den Unterschied und die Gemeinsamkeit zwischen Wirtschaftsordnung und Wirtschaftssystem?
- Was sind die unterschiedlichen und gemeinsamen Kriterien für die Marktwirtschaft, soziale Marktwirtschaft und die Zentral-Verwaltungswirtschaft?

Weitere Wirtschaftsthemen
- Der einfache WirtschaftskreislaufHeute möchte ich Ihnen den einfachen Wirtschaftskreislauf als Grundgerüst für eine wirtschaftliche Analyse in der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre vorstellen. Der einfache
- Wirtschaftspolitische Ziele einer VolkswirtschaftVolkswirtschaftliche Ziele sind sozio-ökonomische oder wirtschaftspolitische Stabilitätsziele einer Volkswirtschaft (siehe Stabilitätsgesetz in Deutschland). Diese Stabilitätsziele werden daher im Rahmen der
- AfCFTA Freihandelszone als Wirtschaftsmotor in AfrikaDie Afrikanische Kontinentale Freihandelszone (im Folgenden "AfCFTA"), die von den Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union im Jahr 2020 eingerichtet werden sollte,
- Ökonomisches Denken und Wirtschaftliches HandelnWas ist ökonomisches Denken und wirtschaftliches Handeln in einer Gesellschaft? Und warum ist es notwendig wirtschaftlich zu handeln? Jedes Individuum
- Lagrange-OptimierungLagrange-Optimierung ist eine Methode der Differenzialrechnung mit mehreren Variablen und mit einer Vielzahl von Restriktionen, die von französischer Mathematiker Lagrange
- Definition von DigitalisierungZiele dieser Beitrag ist eine Definition von Digitalisierung zu entwickeln. Nun fangen wir mit folgender Frage. Was ist Digitalisierung? Ich